Zweijährige Berufsfachschule für Holztechnik (BFHT)
Bildungsgang
Der Bildungsgang bietet einen praxisnahen und zukunftsorientierten Unterricht, der Sie auf eine spannende Karriere in der Holzbranche vorbereitet. Unsere engagierten Lehrkräfte vermitteln Ihnen umfassende Kenntnisse in der Holzver- und Holzbearbeitung. Durch moderne Werkstätten und innovative Lernmethoden fördern wir Ihre kreativen Fähigkeiten und technischen Fertigkeiten. Starten Sie Ihre berufliche Reise in der faszinierenden Welt der Holztechnik!
Bildungsgangorganisation
Neben dem berufsübergreifenden Lernbereich in der BFH gibt es in diesem Bildungsgang besondere berufsbildende Unterrichtsfächer. Das Fach Holztechnik vermittelt den Lernenden die Fähigkeit, technologische Abläufe und Handlungen zu planen und Produkte aus dem Bereich Holzbearbeitung und Holzverarbeitung zu entwerfen. Den Schwerpunkt des Faches Technische Kommunikation bildet die Fähigkeit, technische Inhalte normgerecht in Zeichnungen darzustellen. Dies reicht von der Erstellung von Skizzen im gestalterischen Bereich über die Anfertigung von Entwurfszeichnungen bis zur Erstellung von Fertigungszeichnungen mit computergestützten Zeichenprogrammen.
Berufsbezogene Unterrichtsfächer
- Holztechnik
- Technische Kommunikation
- Wirtschaftslehre
- Mathematik
- Physik
- Englisch
Differenzierungsbereich
Hier werden in speziellen Kursen erweiternde und vertiefende Kenntnisse im berufsbezogenen Bereich erworben.
Ansprechpartner
Herr Schulte-Lümnzum
- E-Mail: sul@btineuss.de