Seit 2016 am BTI ausgetragener Wettbewerb
Farbige Objekte einfangen, auf der Straße bleiben und den Zeitrahmen einhalten – all das können die kleinen Mindstorm-Roboter, die am 10. April 2024 in der Aula auf einem speziell angefertigten Parcours Aufgaben lösen mussten. Zehn Teams traten hierzu in einem sehr spannenden und anspruchsvollen Wettbewerb gegeneinander an. Alle Teams kann man schon als Stammgäste bezeichnen. Sieben Schulen aus dem RKN, zwei Schulen aus Schwalmtal und eine Schule aus Haan stellten sich den Herausforderungen, der Zeit und einem fairen freundschaftlichen Wettbewerb. Jedes Team löste die speziellen Aufgaben, durch Eigenideen, Kreativität und Optimierungen im Rahmen der erstellten Programmierung und den jeweiligen technischen Aufbauten. Als größte Hürde erwies sich wie immer die Zeit, mussten die Roboter doch möglichst viele Aufgaben innerhalb von 2:30 Minuten erfüllen. Auch wenn es Teilpunkte zu vergeben gab, die meisten Punkte gab es nur bei vollständigen Lösungen. Der öffentliche Charakter der Veranstaltung des Roboterwettbewerb führte zu neugierigen Blicken von Berufsschulschülern aus der Industrie. Und so manche Fachgespräche schlossen sich an. Die zwei besten Teams kommen nun in den Regionalwettbewerb. Dieser findet am 06.06.24 zwischen 10 und 14 Uhr ebenfalls am BTI in der Aula statt. Wer neugierig ist, will auch dies nicht verpassen!