Zwei Monate im Land der unbegrenzten Möglichkeiten – Praktikum im Silicon Valley
Ein Interview mit Leonard Niehaus zum bevorstehenden Praktikum im Silicon Valley von Daniela Helmer
Im Zeitraum vom 20.08.2019 bis 12.10.2019 wird unser ITA-Oberstufenschüler, Leonard, ein 8-wöchiges Praktikum im Silicon Valley absolvieren.
Silicon Valley liegt in der südlichen San Francisco Bay Area in Kalifornien und beheimatet zahlreiche Start-up- und weltweit tätige Technologieunternehmen, wie z.B. Apple, Facebook, Amazon und Google. Ebenfalls sind hier auch auf Hightech und Technologie spezialisierte Institutionen wie die Stanford University in Palo Alto, das Computer History Museum und das Ames Research Center der NASA in Mountain View und das Tech Museum of Innovation in San Jose ansässig.
Und genau hier wird Leonard sein Praktikum antreten: bei Primary IO ein mittelgroßes Unternehmen für Cloud Integrations und Software-Development.
Wie sind Sie an den Praktikumsplatz gekommen?Ich besuche gerne Technologieveranstaltungen im In- und Ausland. Zwischen Dezember 2018 und Januar 2019 war ich unter anderem bei einigen Veranstaltungen in Düsseldorf und London, wo man viele interessante Leute trifft. In London habe ich durch eine solche Veranstaltung Kontakt zu einem Londoner Unternehmen, Bell Integrations, knüpfen können, mit dem Wunsch dort ein Praktikum zu absolvieren. Nach einem regen E-Mail-Austausch und einem Treffen in Zürich stellte sich allerdings dabei heraus, dass die Fachrichtung des Unternehmens meinen Erwartungen nicht unbedingt entspricht. Ich wurde an Primary IO im Silicon Valley weitergeleitet. Nach einem längeren Telefonat im März 2019 mit dem Geschäftsführer von Primary IO, Lorenzo, bekam ich auch direkt eine Zusage, das Praktikum in seinem Unternehmen durchführen zu können.
Wie haben Sie sich bei Primary IO beworben?
Nach dem Telefonat im März, was ja bereits eine Art Vorstellungsgespräch war, habe ich meine schriftliche Bewerbung per E-Mail an Lorenzo Sahli geschickt.
Außerdem wird mir die Empfehlung von Bell Integrations aus London ebenfalls die Tür geöffnet haben, denn die beiden Unternehmen pflegen ebenfalls geschäftlichen Kontakt miteinander.
Waren Sie zu einem Bewerbungsgespräch bereits vor Ort?
Nein, es hat noch kein persönliches Treffen stattgefunden, aber ein reger E-Mail-Austausch.
Haben Sie noch weitere Unterlagen eingereicht?
Neben den regulären Bewerbungsunterlagen, wie Lebenslauf, Anschreiben und ein Foto, habe ich meine Website und die Referenz des vorherigen
Unterstufenpraktikums
bei Cititec Systems in Australien weitergeleitet.
Benötigen Sie bestimmte Unterlagen, um in die USA einreisen zu können?
Ich brauche ein gültiges Visum bzw. einen gültigen Reisepass.
Wie sehen Ihre Vorbereitungen aufs Praktikum aus?
Für die Reise habe ich mir die App „Couchsurfing“ geholt, um Leute in der Nähe kennen zu lernen und zu treffen. Das ist eine App für Traveller,
um soziale Kontakte außerhalb der Arbeit zu knüpfen. Außerdem habe ich eine weitere App namens „Meetup“. Über diese App bekommt man Informationen über Events bei Firmen. So kann man Kontakte zu anderen Firmen erhalten.
Wie sieht es mit Unterkunft und Verpflegung während der Praktikumszeit aus?
Unter der Woche wohne ich in einem Airbnb im Silicon Valley in der Nähe meiner Firma. Am Wochenende wohne ich bei Bekannten
in San Francisco. Das Wohnen dort ist sehr teuer mit einer eigenen Wohnung oder einem Appartement bzw. wenn man für die zwei Monate im Hotel übernachten will.
Bekommen Sie eine Vergütung?
Nein, ich bekomme keine Vergütung. Ich werde mich dort auch mit Lebensmitteln usw. selbst versorgen. Evtl. gibt es dort in der Nähe des Unternehmens eine Art Kantine,
wo man mit den Kollegen essen gehen kann.
Wie kommen sie zur Arbeit?
Ich will mir dort ein gebrauchtes Fahrrad kaufen und damit zur Arbeit fahren. Das dauert dann nur gut 15 Minuten Fahrzeit. Mit dem Bus würde es zu lange dauern und wäre
auch zu teuer.
Was versprechen Sie sich von dem Praktikum?
Ich möchte mehr Erfahrungen in größeren Unternehmen sammeln, z.B. im Bereich Management. Dort habe ich eher weniger Erfahrungen bisher gemacht. Das
interessiert mich. Außerdem möchte ich gerne irgendwann mal bei Google arbeiten. Da die direkt nebenan sind, möchte ich dorthin Kontakte knüpfen.
Welche Hobbies haben Sie?
Ich bin IT-passioniert und sehr technikaffin, besonders im Bereich Software, Smart-Services und auch ein wenig Hardware. Außerdem interessiere ich mich für Licht- und
Eventtechnik. Ich bin gerne auf Reisen, auch alleine, und lerne gerne Leute kennen.
Was sind Ihre Spezialgebiete im Bereich IT?
Ich beschäftige mich viel mit Javascript, Google Cloud Plattform und IoT, also internet of things und smart connected services and devices.