Tag der offenen Tür 2019
Eines der Highlights des diesjährigen Tages der offenen Tür im November war die Präsentation der von unseren Schülern entwickelten Steuerung für die neue Messstation von Festo Didaktik. Im Fach Technische Informatik erlernen die Schülerinnen und Schüler unseres Beruflichen Gymnasiums mit dem Schwerpunkt Ingenieurwissenschaften projektorientiert die Programmierung der Siemens-Kleinsteuerung LOGO. Automatisierte Fertigungsabläufe in der Industrie werden durch didaktische Modelle nachgebildet. Die Station Messen nimmt Werkstücke aus dem laufenden Prozess von einem Förderband, um durch einen optischen Sensor die Höhe der Werkstücke zu ermitteln oder die Farbe zu prüfen. Nach dem Zurücklegen auf das Band werden die vom Sollwert abweichenden Werkstücke über eine Rutsche ausgeschleust. Die „guten“ Werkstücke werden an das Ende des Bandes transportiert. Die Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums lernen im Unterricht, diesen komplexen Ablauf in viele Einzelschritte zu unterteilen und mit der Programmiersprache Funktionsplan in ein Steuerungsprogramm umzusetzen. Das Fach Technische Informatik ist die ideale Ergänzung zum Leistungskurs Ingenieurwissenschaften, der die Gewerke Elektrotechnik, Metalltechnik und Bautechnik in gemeinsamen Lernprojekten integriert.