Handwerk im Rhein-Kreis - Tischler zeigen Gesellenstücke
Im vergangenen Jahr war alles wie immer: Die Tischler-Azubis zeigen ihre Gesellenstücke in einer öffentlichen Ausstellung.
Foto: Andreas Woitschutzke

Handwerk im Rhein-Kreis - Tischler zeigen Gesellenstücke

Neuss. Die Ausstellung ,,Die gute Form" findet in diesem Jahr aber nur im Internet statt. Ab 22. Juni sind die mit Liebe zum Detail gestalteten Stücke zu sehen. 23 Tischler-Azubis waren zur Prüfung angetreten.

In Corona-Zeiten ist alles anders, auch für die künftigen Tischlergesellen. Hatte es schon gute Tradition, dass sie zum Ende ihrer Ausbildung ihre Arbeiten im Neusser Rathaus oder im Foyer des Kreishauses präsentieren konnten, und das regelmäßig viele Besucher anzog, können die ausgefallenen und mit viel Liebe zum Detail hergestellten Stücke nun nur im Internet betrachtet werden.

23 Tischler-Azubis mussten 2020 ihre Prüfungen nach drei Jahren Ausbildung unter erschwerten Bedingungen absolvieren. Mit Hochdruck haben sie an ihren Gesellenstücken gearbeitet, die bis zum 16. Juni fertig sein mussten. Die schriftlichen Arbeiten haben die Azubis in den Berufsschulen schon hinter sich gebracht - mit viel Abstand und zum Teil auch mit Mund-Nasen-Schutz. Im Anschluss haben sie ihr Sideboard, ihren Sekretär oder ein anderes Möbelstück, das als Abschlussarbeit selbst geplant und gebaut werden muss, gefertigt. „Das Gesellenstuck ist fur jeden Tischler etwas ganz Besonderes", sagt Uwe Kohler, Obermeister der Tischler-Innung. Es bekomme oft einen Ehrenplatz in der Wohnung und begleite die meisten Tischler ein Leben lang.

„Unsere Prüflinge sind alle wirklich hochmotiviert", so Kohler. „Ich freue mich, dass sie sich durch Corona nicht haben entmutigen lassen." Die Vorsichtsmaßnahmen hatten zwar manchmal die Ausbildung erschwert, doch die Einhaltung der Abstandsregelungen sei für die Kollegen selbstverständlich, sagt der Obermeister, der ebenfalls junge Tischler ausbildet: „In der Werkstatt und beim Kundentermin achten wir strikt auf die Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregelungen, denn für die Betriebe hatte ein Corona-Fall im Team katastrophale Folgen." Um die Ansteckungsgefahr zu minimieren, wird in diesem Jahr auch der Gestaltungswettbewerb „Die gute Form" corona-konform organisiert. „Wir haben sonst jedes Jahr eine öffentliche Ausstellung, die immer gut besucht ist - in diesem Jahr werden wir die Präsentation ins Internet verlagern." Ab dem 22. Juni werden alle Gesellenstücke auf den Webseiten der Tischler­Innung Rhein-Kreis Neuss unter www.tischler-kreis-neuss.de/infos­fuer-kunden/die-gute-form gezeigt.

Quelle: https://rp-online.de/nrw/staedte/neuss/neuss-tischler-zeigen-ihre-gesellenstuecke-in­diesem-jahr-nur-im-internet_aid-51676865