Bienvenue à Neuss – Acht Austauschschüler aus Marseille besuchen für drei Wochen Unternehmen und das BTI im Rhein-Kreis Neuss

Vom 2.12.2019 bis zum 19.12.2019 besuchten acht Schüler unserer Partnerschule „École libre des Métiers, Lycée professionnel privé“ aus Marseille in Begleitung von ihren Fachlehrern das BTI und absolvierten Praktika in lokalen Unternehmen im Rhein-Kreis Neuss. In diesen drei Wochen lernten die Französischschüler nicht nur das deutsche Schulsystem und die deutsche Kultur kennen. Den Schwerpunkt des Austausches, der durch das „Deutsch-Französische Sekretariat für den Austausch in der beruflichen Bildung“ finanziell gefördert wurde, bildete die Qualifizierung im Rahmen ihrer Berufsausbildung. Ein Sprachkurs sowie ein zweiwöchiges Praktikum ermöglichte es ihnen, fachspezifische, sprachliche und berufliche Kompetenzen praktisch anzuwenden und auszubauen.

Vier französische Schüler absolvierten ihr Praktikum bei unserem Kooperationspartner Westnetz GmbH, drei weitere französische Schüler lernten beim Metall- und Maschinenbauunternehmen Mirkovic am Standort Neuss. Ein weiterer Schüler absolvierte sein Praktikum im Bereich der Informatik bei der Toshiba Europe GmbH. Unter Begleitung von deutschen Auszubildenden fiel es den französischen Praktikanten insgesamt leicht, betriebliche Abläufe kennenzulernen, an Projekten mitzuarbeiten und schließlich auch Aufgaben eigenständig zu erledigen.

Teil der europäischen Qualifizierungsmaßnahme war unter anderem die Bewertung des Praktikums durch die französischen Fachlehrer. Darüber hinaus erhielten die Teilnehmer am Ende ihres Austausches den „Europass“, ein europäisches Zeugnis für die erfolgreiche Teilnahme an der Maßnahme.

Nicht nur die französischen Schüler profitierten vom Austausch. Auch die begleitenden deutschen Schüler und Auszubildenden hatten jede Menge Spaß mit ihren französischen Partnern und es wurden schnell erste Freundschaften geknüpft. Im Juni werden sich dann einige der deutschen Auszubildenden darauf freuen können, französische Schüler von unserer Partnerschule vor Ort in Marseille wiederzusehen.

Eine Führung durch die Schule sowie durch die Stadt Neuss stand während der Orientierungswoche auf dem Programm. Die Nachmittage nutzten die Franzosen und Deutschen für ein Kultur- und Freizeitprogramm. Zu den Freizeitaktivitäten gehörten der Besuch des Fernsehturms und des Weihnachtsmarktes in Düsseldorf, das Schlittschuhlaufen, das gemeinsame Volleyballspielen mit Schülern unserer Schule und praktische Arbeiten mit Aluminium und Blei sowie das Löten unter Anleitung von Fachlehrern unserer Schule. An den Wochenenden besuchte die Gruppe dann noch die Stadt Köln und Aachen, wo sie die vorweihnachtliche Stimmung in den überfüllten Städten genießen konnten und Besonderheiten aus Deutschland als Geschenke kaufen konnten.

Nach drei aufregenden, erlebnisreichen Wochen und einer gemütlichen Abschiedsfeier hieß es dann schon „Au revoir“. Fazit eines Schülers: „Ich mag Deutschland und die Menschen hier; ich habe viel gelernt, aber im Dezember ist es mir hier zu kalt…“