Anmeldung
Die folgenden Informationen sollen dazu dienen, möglichst zielgerichtet durch die Anmeldung am BTI zu führen. Das erfolgreiche Durchlaufen dieser Liste ermöglicht es, alle Anmeldeunterlagen so zusammenzustellen, dass diese in der Anmeldephase nur noch vollständig online eingereicht werden müssen.
1. Zugangsvoraussetzungen
Voraussetzung für die Anmeldung ist, dass Sie sich zunächst für einen passenden Bildungsgang entscheiden. Abhängig vom bereits erreichten Abschluss haben Sie die Möglichkeit, einen Bildungsgang zu besuchen, in dem Sie dann neben berufsbezogenen Kompetenzen einen höheren Bildungsabschluss erreichen können. Informationen, welcher Bildungsgang mit Ihrem bisherigen Abschluss besucht werden kann und welche Kompetenzen und Abschlüsse Sie dort erwerben können, finden Sie unter dem obigen Menüpunkt Bildungsangebote.
2. Anmeldeunterlagen
Wenn Sie sich für einen Bildungsgang entschieden haben, dann benötigen wir folgende Anmeldeunterlagen von Ihnen, um Ihre Anmeldung bearbeiten zu können.
Standardunterlagen (Die unten aufgelisteten Unterlagen, sind für die Anmeldungen in allen Bildungsgängen erforderlich. In einigen Bildungsgängen werden zusätzliche Unterlagen verlangt. Diese Unterlagen werden unter zusätzliche Unterlagen aufgelistet).
1. Anmeldeformular
Haben Sie einen für Sie passenden Bildungsgang gefunden, müssen Sie zunächst ein Anmeldeformular ausfüllen.
2. Nachweis des Abschlusses
Ihr Zeugnis dient als Nachweis des erreichten Abschlusses. Sollten Sie den angestrebten Abschluss noch nicht erreicht haben, legen Sie das entsprechende Zwischenzeugnis Ihren Anmeldeunterlagen bei.
3. Tabellarischer Lebenslauf
Ihrem Anmeldeformular fügen Sie bitte einen tabellarischen Lebenslauf bei, in dem Ihre bisherige Schul-/ Laufbahn lückenlos dokumentiert wird.
4. Lichtbild
Legen Sie Ihren Unterlagen bitte ein aktuelles Lichtbild (Passfoto/ Bewerbungsbild) bei. Bitte kleben Sie das Bild nicht beispielsweise auf Ihren Lebenslauf auf.
5. DeutschlandTicket-Antrag
Für einige Lernende gibt es (z.B. wenn der Wohnort weiter als 5 km von der Schule entfernt liegt) die Möglichkeit, ein subventioniertes DeutschlandTicket zu beantragen.
3. Zusätzliche Unterlagen
Für einige Bildungsgänge sind weitere Unterlagen erforderlich. Im Folgenden sind diese Unterlagen aufgeführt. Genauere Informationen, welche Unterlagen für den von Ihnen gewünschten Bildungsgang erforderlich sind, finden Sie bei den einzelnen Bildungsgängen unter dem obigen Menüpunkt Bildungsangebote.
1. Erklärung Zugang zu PC mit Internetanschluss (BFHI, FS)
Da für die erfolgreiche Teilnahme am Unterricht in diesen Bildungsgängen ein eigener PC mit Zugang zum Internet erforderlich ist, bitten wir Sie um eine schriftliche Bestätigung darüber, dass Sie einen solchen Zugang besitzen. Dazu reicht es, am Ende Ihres Lebenslauf zu versichern, dass Sie über einen PC mit Internetzugang verfügen.
2. Bewerbungsmappe (BFHG)
Lernende, die sich in der BFH für den Bereich Gestaltung entschieden haben, müssen zu ihren Anmeldeunterlagen eine Mappe mit Arbeitsproben einreichen. Hier finden Sie Hinweise zur Abgabe einer Bewerbungsmappe.
3. Facharbeiter- / Gesellenbrief und Nachweis einer Berufserfahrung (FST)
Lernende, welche die Fachschule für Technik (FST) besuchen wollen, müssen als Nachweis spätestens im dritten Jahr der Technikerausbildung eine abgeschlossenen Berufsausbildung in Form eines Gesellen- bzw. Facharbeiterbrief oder einen entsprechenden Nachweis (im Original) vorlegen. Spätestens am Ende Technikerausbildung ist der Nachweis einer entsprechenden Berufserfahrung von mindestens einem Jahr erforderlich. Auch dieser Nachweis kann in schriftlicher Form den Anmeldeunterlagen bereits beigelegt werden. Beachten Sie das auch die mögliche Regelung besteht nur eine einschlägige Berufserfahrung von mindestens fünf Jahren nachgewiesen zu müssen. Wir verweisen hierzu auf die ausführlichen Bestimmungen der APO BK §5 Anlage E - Allgemeine Aufnahmevoraussetzungen hin.
4. Anmeldung und Beratung
Liebe Lernende,
Sie wollen den Weg in Ihre berufliche Zukunft eigenständig gestalten und haben Interesse an der Elektrotechnik, der Gestaltungstechnik, der Holztechnik, der Informatik oder der Maschinenbautechnik? Dann sind Sie bei uns genau richtig, denn wir bieten Ihnen eine moderne Ausstattung und praxisorientierten Unterricht an.
Am BTI können Sie alle Schulabschlüsse vom ersten Schulabschluss über die Fachhochschulreife bis hin zum Bachelor Professional in Technik erwerben. Schon jetzt können Sie unseren Abschlussfinder nutzen, um sich über unser Bildungsangebot und die erforderlichen Anmeldeunterlagen zu informieren. Sollten Sie Interesse an der zweijährigen Berufsfachschule für Gestaltung haben, dann bedarf es zusätzlich einer Bewerbungsmapp klassisch in Papierform oder in digitaler Form. Dazu sehen Sie sich bitte diese Anleitung an.
Sie wissen hingegen schon für welchen Bildungsgang Sie sich bei uns anmelden möchten, dann senden Sie die erforderlichen Unterlagen an die folgende E-Mail-Adresse:
anmeldung@btineuss.de
Wir freuen uns auf Sie!
Das Kollegium vom Berufskolleg für Technik und Informatik in Neuss